Aktuelles

12. Juli 2025

Mitgliederversammlung

Verjüngung auf zwei Positionen

Bei sommerlichen Temperaturen konnte Präsident Tobias Scheibel neben seinen Präsidiumsmitgliedern 18 Delegierte aus allen sieben Verbandsgruppen des Skatverband Baden-Württemberg zur 8. Mitgliederversammlung in Mühlenbach begrüßen.

In seinem Bericht dankte Präsident Tobias Scheibel seinen Präsidiumsmitgliedern für ihre hervorragende Arbeit und die gute Zusammenarbeit in den vergangenen vier Jahren. Beim Thema Mitgliederentwicklung gab es leider weniger erfreuliches zu berichten. Die Verbandsgruppe Bodensee-Oberschwaben zeigt aber deutlich, dass mit viel Einsatz, Engagement und Beharrlichkeit auch Erfolge im Bereich der Mitgliedergewinnung zu erzielen sind. Im weiteren Verlauf seines Berichts stellte Tobias Scheibel die Wichtigkeit einer klaren und positiven Kommunikation an alle Mitglieder heraus. Es müssten alle gemeinsam dafür sorgen, dass die Skatfreundinnen und Skatfreunde umfassend über unsere Arbeit, die notwendigen Reformen und die damit verbunden Veränderungen informiert werden.

Dieter Grethler (Pressereferent, Schriftführer und Internetbeauftragter) bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und gab bekannt, bei den anstehenden Wahlen nicht erneut antreten zu wollen um den Weg für die nächste Generation frei zu machen. Schiedsrichterobfrau Martina Schmidt gab einen kurzen Überblick über die Schiedsrichtersituation im Skatverband Baden-Württemberg.

Die Kassenprüfer, die Skatfreunde Franz Hauser und Jürgen Woita, attestierten dem Schatzmeister Joachim Trommler eine vorbildliche Buchführung und konnten somit dessen Entlastung beantragen. Einstimmig entschieden sich die Delegierten für die Entlastung des gesamten LV-Präsidiums.

Klaus Schulz wurde anschließend zum Wahlleiter bestimmt und delegierte gekonnt die Wahl des neuen Präsidiums. Die Wiederwahl von Tobias Scheibel (VG07.06) als Präsident, Rüdiger Manke (VG07.04) als Vizpräsident und Joachim Trommler (VG07.01) als Schatzmeister verliefen zügig und ohne Gegenkandidaten. Das Amt des scheidenden Pressereferenten und Schriftführers Dieter Grethler übernahm Melanie Bückner (VG 07.04). Die Wiederwahl von Albrecht Heyd (VG 07.01) als Spielleiter sowie Ursula Groh (VG 07.01) als Damenreferentin und Martina Schmidt (VG07.07) als Schiedsrichterobfrau waren reine Formsache. Neuer Jugendreferent wurde Michael Hofer (VG 07.09). Damit ist die Hälfte der Präsidiumsmitglieder jünger als 45 Jahre.

von links: Joachim Trommler, Albrecht Heyd, Martina Schmidt, Michael Hofer, Ursula Groh, Rüdiger Manke, Melanie Bückner und Tobias Scheibel

Die Anträge zur Änderung der Satzung wurden alle mit der nötigen Mehrheit beschlossen. Beim Antrag der Verbandsgruppe Nordwürttemberg zum Modus der Einzelmeisterschaft entwickelte sich eine lebhafte und zum Teil kontroverse Diskussion. In der abschließenden Abstimmung entschieden sich 16 der 26 Stimmberechtigten dann dafür, den bisherigen Modus bei der LV-Einzelmeisterschaft beizubehalten.

Präsident Tobias Scheibel konnte im Rahmen der Veranstaltung Skatfreundin Monika Helmer die Ehrenurkunde des Deutschen Skatverbandes für ihr ehrenamtliches Engagement überreichen.