
Aktuelles
Deutscher Senioren-Skat 2025 in Königslutter
Vom 04.10.2025 bis 05.10.2025 fand in Königslutter die Deutsche Seniorenmeisterschaft im Skat statt. Über 200 Spielerinnen und Spieler aus allen 14 Landesverbänden des Deutschen Skatverbands (DSkV) nahmen an diesem traditionsreichen Wettbewerb teil. Gespielt wurde in mehreren Serien nach der internationalen Skatordnung – konzentriert, sportlich und mit bester Stimmung.
Herausragende Leistungen aus dem Landesverband
Der Landesverband Baden-Württemberg war auch in diesem Jahr stark vertreten und konnte mehrere Spieler in der oberen Tabellenhälfte platzieren. Besonders erfreulich war das geschlossene Auftreten der Vertreter aus Sindelfingen, Radolfzell und Muckenschopf, die durch konstante Leistungen über alle Serien überzeugten.

Jürgen Hänsler (SG Stern Sindelfingen) – Platz 2 gesamt
Mit 5.342 Punkten aus 51 gespielten Spielen (2 verloren, 21 Gegenspiele) erreichte Hänsler ein herausragendes Ergebnis und sicherte sich den Vizetitel bei den Deutschen Senioren. Eine konstante Spielweise, hohe Risikokontrolle und taktisches Geschick zeichneten seinen Erfolg aus.

👥 Mannschaftsmeisterschaft (Senioren) – Königslutter
Titelträger 2025: SG Stern Sindelfingen 1 (LV 07) – souverän und konstant.
Das Team um Jürgen Hänsler (5.342 Punkte), Ingolf Scheiding (5.142), Günther Kotschner (4.508) und Waldemar Hauser (4.126) gewann die Mannschaftswertung mit 19.118 Punkten klar vor „Die Titelverteidiger“ (17.338) und „Hillesheim und Co“ (17.285). Entscheidend waren die 190 gewonnenen Spiele bei nur 13 verlorenen und 82 verlorenen Gegenspielen – die beste Balance im Feld. Der Vorsprung auf Rang 2 betrug deutliche 1.780 Punkte; der Mannschaftsschnitt lag bei 4.780 Punkten pro Spieler.
🃏 Deutscher Senioren- Tandem Skat 2025 in Königslutter
Im Rahmen des Deutschen Senioren-Skat 2025 wurde in Königslutter auch die Tandem-Meisterschaft ausgetragen. Dabei gingen die besten Senioren des Landes in Zweierteams an den Start, um gemeinsam Punkte zu sammeln. Insgesamt traten über 70 Tandems aus ganz Deutschland an – die Atmosphäre war kameradschaftlich, aber ebenso von ehrgeizigem sportlichen Geist geprägt.

🥇 Titel an „AnJü“ – Sieg für Jürgen Hänsler (LV 07) und Andreas Schierz
Den Deutschen Tandem-Titel 2025 sicherte sich das Duo „AnJü“, bestehend aus Jürgen Hänsler (SG Stern Sindelfingen, LV 07) und Andreas Schierz (Skatclub Greiz, LV 10).
Mit einer Gesamtpunktzahl von 10.086 Punkten (93 gewonnene, nur 3 verlorene Spiele) dominierten die beiden von Beginn an und zeigten eine nahezu fehlerfreie Turnierleistung. Hänsler, der bereits im Einzel mit Platz 2 glänzte, bewies auch im Tandem seine herausragende Form. Zusammen mit dem konstant spielenden Schierz erreichte er den höchsten Gesamtschnitt des Turniers – eine beeindruckende Kombination aus Präzision, Risikokontrolle und partnerschaftlichem Zusammenspiel.
🥈 und 🥉 – Starke Konkurrenz auf den Plätzen
Den zweiten Platz belegte das Team „J + J“ (Joachim Hennig und Jan Ehlers) mit 9.926 Punkten, dicht gefolgt von „InGü“ (Ingolf Scheiding und Günther Kotschner, beide SG Stern Sindelfingen, LV 07) mit 9.650 Punkten.
Damit standen zwei der drei Podestplätze im Zeichen des Landesverbands 07 Baden-Württemberg – ein herausragender Erfolg für die Region, die erneut ihre Dominanz im Seniorenskat bestätigte.
🏁 Fazit der Deutschen Seniorenmeisterschaft 2025 in Königslutter
Die Deutsche Seniorenmeisterschaft 2025 in Königslutter war ein voller Erfolg – sportlich, organisatorisch und kameradschaftlich. Über 200 Spielerinnen und Spieler aus allen Landesverbänden des Deutschen Skatverbands (DSkV) sorgten für ein spannendes und faires Turnier auf höchstem Niveau.
In den drei Wertungen – Einzel, Mannschaft und Tandem – wurde an zwei Turniertagen konzentriert um jeden Punkt gekämpft. Königslutter präsentierte sich dabei als idealer Austragungsort: gute Spielbedingungen, hervorragende Organisation und eine Atmosphäre, die von gegenseitigem Respekt und echter Skatleidenschaft geprägt war.
.
💪 Baden-Württemberg auf Erfolgskurs
Für den Landesverband 07 Baden-Württemberg war die Meisterschaft ein herausragender Erfolg.
Diese Bilanz macht deutlich: Konstanz, Erfahrung und Teamgeist sind die Erfolgsbausteine der baden-württembergischen Skatsenioren. Der LV 07 präsentierte sich nicht nur in der Spitze, sondern auch in der Breite als einer der Verbände des DSkV.
🎯 Schlussgedanken
Der Deutsche Senioren-Skat in Königslutter zeigte einmal mehr, dass der Seniorensport im Skat lebt – mit Leidenschaft, Fairness und sportlichem Ehrgeiz.
Die Leistungen aus Baden-Württemberg setzen Maßstäbe: Drei Podestplätze in den Hauptwertungen, geschlossene Teamleistungen und eine beeindruckende Kameradschaft.
Mit diesem Ergebnis blickt der LV 07 Baden-Württemberg selbstbewusst in die Zukunft – mit dem klaren Ziel, bei den kommenden Deutschen Meisterschaften an diese Erfolge anzuknüpfen und den Titel zu verteidigen.