Aktuelles
18. Baden-Württembergischer Jugendcup in Zusenhofen

Am 3. Oktober fand im Rathaus Zusenhofen bereits zum 18. Mal der Baden-Württembergische Jugendcup statt. Insgesamt 15 Jugendliche, Schüler und Bambinis nahmen an dem beliebten Nachwuchsturnier teil. Aufgrund der erfreulich hohen Teilnehmerzahl musste kurzfristig auf den Sitzungssaal des Rathauses ausgewichen werden. Unser Landesverbandspräsident Tobias Scheibel und Jugendleiter Michael Hofer sorgten noch am Mittag für den passenden Aufbau und verwandelten den Saal in eine ideale Spielfläche
Bambiniwertung
Alle Bambinis stammten aus dem ansässigen Verein SV Contra Zusenhofen. Gespielt wurden drei verkürzte Serien mit jeweils 12 Spielen am Dreiertisch. Vor Beginn der letzten Serie gab es zur Stärkung noch eine Kugel Eis für alle Bambinis; schließlich steht bei den Jüngsten der Spaß im Vordergrund. Ein besonderer Dank gilt Sieghart (Siggi) Hagenbring und Hartmut Grumer, die die Bambinis über alle drei Serien hinweg mit viel Geduld und Ruhe betreuten.

Es war spannend bis zum Schluss. Den Sieg sicherte sich Sina Oschwald mit einem knappen Vorsprung von 62 Punkten vor Nils Scheibel. Dessen starker Endspurt reichte am Ende nicht mehr ganz, um Sina abzufangen. Ein einfaches Karo hätte den Ausgang sogar noch drehen können.
Endergebnis Babini:
- 2. Platz: Nils Scheibel (Contra e. V. Zusenhofen): 1.473 Punkte
- 3. Platz: Lorena Asnaimer (Contra e. V. Zusenhofen): 743 Punkte
- 4. Platz: Levin Bähr (Contra e. V. Zusenhofen): 724 Punkte
- 5. Platz: Nele Boccuccia (Contra e. V. Zusenhofen): 604 Punkte
- 6. Platz: Finn Ruf (Contra e. V. Zusenhofen): 482 Punkte
Schülerwertung

In der Schülerklasse (bis 15 Jahre) gingen sechs Teilnehmende aus Zusenhofen, Bad Waldsee und Meißenheim an den Start. Gespielt wurden zwei Serien à 36 Spiele. Bereits in der ersten Serie erspielte sich Simon Lütke vom SC Herz As Maxdorf mit einer herausragenden Punktzahl von 1.666 Punkten einen komfortablen Vorsprung von über 900 Punkten. Auch wenn Melvin Tscherter (Riedskat 90 Meißenheim) in der zweiten Serie noch etwas aufholen konnte, blieb es beim souveränen Sieg für Simon. Den dritten Platz sicherte sich Julian Hofer (Skatjugend Oberschwaben) knapp vor Marie Got aus Zusenhofen.
Endergebnis Schüler:
- 2. Platz: Melvin Tscherter (Riedskat 90 Meißenheim): 1.687 Punkte
- 3. Platz: Julian Hofer (Skatjugend Oberschwaben): 1.215 Punkte
- 4. Platz: Marie Got (Contra e. V. Zusenhofen): 1002 Punkte
- 5. Platz: Jonah Huschle (Contra e. V. Zusenhofen): 452 Punkte
- 6. Platz: Marlene Bruder (Contra e. V. Zusenhofen): 252 Punkte
Jugendwertung

In der Jugendklasse (bis 21 Jahre) spielten Marian Tscherter und Frederic „Fred“ Elble (beide Riedskat 90 Meißenheim) sowie Tim Hofer (Skatjugend Oberschwaben) den Titel unter sich aus. Gespielt wurden zwei Serien à 48 Spiele. Nach der ersten Serie führte Tim Hofer mit 1.321 Punkten, dicht gefolgt von Marian Tscherter (1.233 Punkte). Dementsprechend wenig gutes Spielmaterial blieb für Fred übrig. In der zweiten Serie wechselte die Führung mehrfach, doch am Ende setzte sich Marian Tscherter mit einer beeindruckenden Gesamtpunktzahl von 2.629 Punkten souverän durch.
Endergebnis Jugend:
- 2. Platz: Tim Hofer (Skatjugend Oberschwaben): 1.827 Punkte
- 3. Platz: Frederic Elble (Riedskat 90 Meißenheim): 1293 Punkte
Fazit


Der 18. Baden-Württembergische Jugendcup war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr die Begeisterung und das Können unseres Nachwuchses.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmenden, Betreuern und Organisatoren, insbesondere dem SV Contra Zusenhofen für die hervorragende Ausrichtung des Turniers.
Wir freuen uns schon jetzt auf die 19. Auflage im kommenden Jahr!